Produkt zum Begriff Artenreichtum:
-
Andreas Slominski. Wohnorte gegen Geburtsort
Andreas Slominski. Wohnorte gegen Geburtsort , Die erste umfangreiche Präsentation von Andreas Slominskis gleichnamiger Werkgruppe von Fußballplakaten, die aus Anlass der Fußball EM 2024 in Essen präsentiert wird. Andreas Slominskis umfangreichste Fußball-Arbeit ist die Plakatserie "Wohnorte gegen Geburtsorte" (1986-1988). Die Werkgruppe, die aus Anlass der Fußball-EM der Männer 2024 erstmals in diesem Umfang präsentiert wird, bildet eine vergangene Epoche des westdeutschen Männerfußballs in einmaliger Breite ab und macht vielerlei Veränderungen seitdem anschaulich, im Fußball wie in der Gesellschaft. Zugleich wirft sie Fragen nach Heimatverbundenheit und Heimatverlust auf, nach Gemeinschaft und Gegnerschaft. Neben dieser Werkgruppe dokumentiert der Katalog weitere Arbeiten von Andreas Slominski mit Bezug zum Fußball. Beigelegt ist ein Faltplakat mit 210 Abbildungen. Text: Peter Gorschlüter, Thomas Wagner. beigelegtes Faltplakat mit 210 Abbildungen , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Hager XEM510 Lastmanager für Ladestationen lokal
Lastmanager für Ladestationen statisch/dynamisch, lokal ohne Backendanbindung.Der Lastmanager als Reiheneinbaugerät mit integrierter Software zur Montage auf DIN-Hutschiene ist das zentrale Steuergerät zum Regeln von mehreren Ladestationen und verhindert die Überlast des Netzanschlusses. Das Gerät kann als Direktmessung von Strömen pro Phase bis 63 A oder als Wandlermessung bis 2500 A verwendet werden. Der Lastmanager wird als statisches oder dynamisches Lastmanagement betrieben: - statisches Lastmanagement: die maximale verfügbare Leistung für die Ladestationen wird als fester Wert eingestellt - dynamisches Lastmanagement: die maximale verfügbare Leistung für die Ladestationen wird anhand der Gesamtverbrauch-Erfassung der elektrischen Anlage und der Absicherung des Netzanschlusses berechnet und den Ladestationen zur Verfügung gestellt. Anschluss: Leitungsanschluss L1-L2-L3 Ausgang und L1-L2-L3-N Eingang, 2 x RJ45 Schnittstellen LAN 1 und LAN 2, B(A) Modbus Anschluss (noch nicht freigeschaltet) und B(B) wird nicht verwendet. Funktionenanzeige: LED Anzeige für PWR Netzanzeige, APP Applikation/Anwendung, NET Netzwerk und BTN Reset Taste. System Funktionen: - Verwaltung und Nutzung für Benutzer-Freigabe (Authentifizierung über RFID Karten), Monitoring, nicht eichrechtskonforme Abrechnung - Konfigurieren der Ladestationen direkt über den Lastmanager - Bildung und Verwaltung von Gruppen für ausgewählte Ladestationen.
Preis: 531.34 € | Versand*: 6.90 € -
4smarts Standort-Finder SkyTag Card ReCharge
• Smart: SkyTag im Kreditkarten Format für dein Portemonnaie • Extrem dünn: Nur 2 mm schlank passt in jedes Kartenetui ohne aufzutragen • Kabellos laden: Bis zu 8 Monate Laufzeit einfach per Qi-Ladestation aufladen • Weltweit lokalisieren: Apple Wo ist? für präzise Ortung über iCloud • Extra lauter Alarm: Akkustisches Signal für sicheres Finden Selbst bei Lärm
Preis: 29.90 € | Versand*: 0.00 € -
4Smarts Standort-Finder SkyTag Wallet 2er Set
• 4Smarts Standort-Finder SkyTag Wallet 2er Set • Smarter Finder für Brieftasche und andere Gegenstände • Apple Wo ist? App • Benachrichtigungsfunktion • Unauffälliges Design
Preis: 33.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie hängt der Artenreichtum eines Ökosystems mit seiner Stabilität und Resilienz zusammen? Welche Faktoren beeinflussen den Artenreichtum in verschiedenen Lebensräumen?
Ein höherer Artenreichtum in einem Ökosystem führt zu einer höheren Stabilität und Resilienz, da verschiedene Arten unterschiedliche Funktionen erfüllen und somit die Auswirkungen von Störungen abfedern können. Faktoren wie Klima, Bodenbeschaffenheit, Verfügbarkeit von Ressourcen und menschliche Einflüsse beeinflussen den Artenreichtum in verschiedenen Lebensräumen. Die Interaktionen zwischen den Arten und deren Anpassungsfähigkeit spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.
-
Wie können wir den Artenreichtum in unserer Umgebung bewahren und schützen? Und welche Rolle spielt der Artenreichtum für das ökologische Gleichgewicht in einem Ökosystem?
Um den Artenreichtum in unserer Umgebung zu bewahren und schützen, ist es wichtig, natürliche Lebensräume zu erhalten, invasive Arten zu kontrollieren und nachhaltige Landnutzung zu fördern. Der Artenreichtum spielt eine entscheidende Rolle für das ökologische Gleichgewicht in einem Ökosystem, da jede Art eine spezifische Funktion erfüllt und das Zusammenspiel der Arten die Stabilität des gesamten Systems beeinflusst. Ein Verlust an Artenvielfalt kann zu Störungen im Ökosystem führen und langfristig negative Auswirkungen auf die Umwelt haben.
-
Wie können wir den Artenreichtum unseres Ökosystems erhalten und schützen?
Wir können den Artenreichtum unseres Ökosystems erhalten, indem wir Lebensräume schützen und wiederherstellen, invasive Arten kontrollieren und nachhaltige Landnutzungspraktiken fördern. Außerdem ist es wichtig, Umweltverschmutzung zu reduzieren und die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen. Durch Bildung und Bewusstseinsbildung können wir auch die Bedeutung des Schutzes der Artenvielfalt vermitteln und die Zusammenarbeit mit anderen Ländern und Organisationen stärken.
-
Wie können wir den Artenreichtum in unseren Ökosystemen schützen und erhalten?
Wir können den Artenreichtum schützen, indem wir Lebensräume erhalten und wiederherstellen, invasive Arten kontrollieren und nachhaltige Landnutzungspraktiken fördern. Außerdem ist es wichtig, Umweltverschmutzung zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen. Durch Bildung und Bewusstseinsbildung können wir auch dazu beitragen, die Bedeutung der Artenvielfalt zu vermitteln und den Schutz von Ökosystemen zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Artenreichtum:
-
4smarts Standort-Finder SkyTag TSA Lock schwarz
• Standort-Finder SkyTag TSA Lock • Präzise Lokalisierung und akustische Signale • Wiederaufladbarer Akku • Ideal für Koffer, Rucksäcke, Spinde, Aktenkoffer und mehr • Robuste Zinklegierung und schnittfestes Stahlkabel
Preis: 32.90 € | Versand*: 0.00 € -
4Smarts Standort-Finder SkyTag Plus 4er Set
• 4Smarts Standort-Finder SkyTag Plus 4er Set • Präzise Ortung: Weltweite Standortbestimmung mit Apple Wo ist? • Ultraleicht & kompakt: Nur 7,1 g – leichter als ein AirTag, ideal für diskrete Nutzung • Wetterfest: IP65-Schutz gegen Staub & Wasser • Leistungsstark: Bluetooth 5.3 und 100dB Lautsprecher für schnelles Finden
Preis: 54.90 € | Versand*: 0.00 € -
4Smarts Standort-Finder SkyTag Plus 2er Set
• 4Smarts Standort-Finder SkyTag Plus 2er Set • Präzise Ortung: Weltweite Standortbestimmung mit Apple Wo ist? • Ultraleicht & kompakt: Nur 7,1 g – leichter als ein AirTag, ideal für diskrete Nutzung • Wetterfest: IP65-Schutz gegen Staub & Wasser • Leistungsstark: Bluetooth 5.3 und 100dB Lautsprecher für schnelles Finden
Preis: 29.90 € | Versand*: 0.00 € -
NetAlly CYBERSCOPE Handheld CyberSecurity Analyzer, Standort-Diagnose- und Messg
NetAlly CYBERSCOPE Handheld CyberSecurity Analyzer. Produkttyp: Standort-Diagnose- und Messgerät. Schnittstelle: SFP+. Energiequelle: Akku
Preis: 13970.05 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann der Artenreichtum in bestimmten Ökosystemen erhalten und geschützt werden?
Der Artenreichtum in bestimmten Ökosystemen kann erhalten und geschützt werden, indem Lebensräume erhalten und wiederhergestellt werden, invasive Arten kontrolliert werden und nachhaltige Landnutzungspraktiken gefördert werden. Es ist auch wichtig, Umweltverschmutzung zu reduzieren und den Klimawandel anzugehen, um die Artenvielfalt zu erhalten. Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Gemeinden, Wissenschaftlern und Naturschutzorganisationen ist entscheidend, um effektive Schutzmaßnahmen umzusetzen.
-
Was sind die Hauptfaktoren, die den Artenreichtum in einem Ökosystem beeinflussen?
Die Hauptfaktoren, die den Artenreichtum in einem Ökosystem beeinflussen, sind die Verfügbarkeit von Ressourcen wie Nahrung und Lebensraum, das Vorhandensein von Konkurrenten und Prädatoren sowie Umweltbedingungen wie Temperatur und Feuchtigkeit. Weitere wichtige Faktoren sind die Störung durch natürliche Ereignisse wie Waldbrände oder Überschwemmungen und menschliche Einflüsse wie Abholzung und Umweltverschmutzung. Ein ausgewogenes Zusammenspiel dieser Faktoren kann zu einer hohen Artenvielfalt führen, während Störungen oder Veränderungen zu einem Rückgang der Artenvielfalt führen können.
-
Was sind die Hauptfaktoren, die zum Artenreichtum in einem Ökosystem beitragen?
Die Hauptfaktoren, die zum Artenreichtum in einem Ökosystem beitragen, sind Vielfalt an Habitaten, Nahrungsquellen und klimatischen Bedingungen. Diese Vielfalt ermöglicht verschiedenen Arten, sich anzupassen und zu überleben. Zudem spielt die Stabilität des Ökosystems eine wichtige Rolle, um Artenvielfalt langfristig zu erhalten.
-
Wie trägt der Artenreichtum zur Stabilität und Vielfalt von Ökosystemen bei?
Der Artenreichtum sorgt für eine hohe Vielfalt an ökologischen Funktionen und Interaktionen innerhalb eines Ökosystems. Dadurch werden die Nährstoffkreisläufe und das Gleichgewicht im Ökosystem aufrechterhalten. Zudem erhöht eine große Artenvielfalt die Anpassungsfähigkeit und Resilienz des Ökosystems gegenüber Umweltveränderungen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.