Domain ortsansässig.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lavendel:


  • Rayher Badekugeln Lavendel weiß/lavendel
    Rayher Badekugeln Lavendel weiß/lavendel

    Stellen Sie Ihre eigenen Badekugeln her! Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Die Rayher Lavendel stellt Ihnen ein Badekugeln zum Erstellen von wohlduftenden Badekugeln. Sie erhalten: 3 Komponenten (270 g) für Badekugeln, 10 ml Duftöl Lavendel, 5,0 g getrocknete Lavendelblüten. Der Inhalt reicht für 5 Badekugeln durchmesser 4,0 cm. Einfache Handhabung Die Herstellung von Badekugeln ist denkbar einfach und hinterlässt beim Beschenkten garantiert Eindruck. Und so einfach geht's: Die 3 Grundkomponenten im Wasserbad erhitzen. Die Masse mit Duftöl und Blüten versehen und gut vermengen. Anschließend die Masse abkühlen lassen. Im nächsten Schritt formen Sie 5 gleichgroße Kugeln aus der Masse. Abschließend müssen die Kugeln 2-3 Tage trocknen. Fertig! Bestellen Sie die Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop! Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Verursacht schwere Augenreizung. - Verursacht Hautreizungen. - Sehr giftig für Wasserorganismen. - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Sicherheitshinweise: - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen n

    Preis: 19.98 € | Versand*: 4.99 €
  • mySPOTTI Küchenrückwand »Lavendel«, Aluverbund, Lavendel-Design
    mySPOTTI Küchenrückwand »Lavendel«, Aluverbund, Lavendel-Design

    Marke: mySPOTTI • Farbe: violett • Serienname: Lavendel • Einsatzbereich Räume: Küche • Motiv: Lavendel-Design Maßangaben • Höhe: 60 cm • Breite: 220 cm • Materialstärke: 2 mm • Format: 220 x 60 cm Materialangaben • Material: Aluverbund

    Preis: 299.00 € | Versand*: 29.95 €
  • Lavendel öl
    Lavendel öl

    Lavendel öl können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 8.66 € | Versand*: 3.99 €
  • Lavendel Essenz
    Lavendel Essenz

    Anwendungsgebiet von Lavendel EssenzLavendel Essenz ist ein Eau de Cologne mit dem ätherischen Öl des Echten Lavendel. Echtem Lavendel wird in der Aromapflege eine beruhigende und ausgleichende Wirkung zugeschrieben. Lavendel-Essenz greift mit ihrem hellen, krautig-frischen Duft diese Wahrnehmung auf. Der Duft wirkt angenehm beruhigend und harmonisierend auf Körper, Geist und Seele. Bei alltäglichen Belastungen und besonders an anstrengenden Tagen hilft sie, Entspannung zu finden. Auch wer abends nur schwer zur Ruhe kommt, dem leistet der Duft von Lavendel wertvolle Hilfe. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenLavendel Essenz enthält: Alcohol, Aqua, Lavandula oil/extract, Beta caryophyllene*, Camphor*, Carvone*, Citral*, Citronellol*, Coumarin*, Eugenol*, Geraniol*, Geranyl acetate*, Limonene*, Linalool*, Linalyl acetate*, Pinene*, Terpineol*, Terpinolene*. *Bestandteil im ätherischen Öl GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lavendel Essenz: Nach Bedarf einige Sprühstöße Lavendel-Essenz auf Hals-, Brust-, Puls- oder Schläfenbereich verteilen und in die innere Ruhe des Duftes eintauchen. HinweiseEnthält ca. 86 Vol.-% Alkohol. Kindersicher aufbewahren, Augenkontakt vermeiden. Lavendel Essenz können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 21.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist Lavendel einheimisch?

    Ist Lavendel einheimisch? Lavendel stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist in Regionen wie Südeuropa, Nordafrika und dem Nahen Osten beheimatet. Es wird auch in anderen Teilen der Welt angebaut, darunter auch in einigen Regionen Nordamerikas und Australiens. In einigen Ländern wird Lavendel als invasive Pflanze betrachtet, da er sich schnell ausbreiten und heimische Arten verdrängen kann. Trotzdem wird Lavendel aufgrund seiner vielfältigen Verwendungszwecke und seines angenehmen Dufts weltweit geschätzt.

  • Wie schneidet man Lavendel?

    Um Lavendel zu schneiden, benötigt man eine scharfe Gartenschere oder eine Heckenschere. Es ist wichtig, den Lavendel im Frühjahr oder Frühsommer zu schneiden, bevor er blüht. Man sollte die verholzten Teile der Pflanze um etwa ein Drittel zurückschneiden, um ein kompaktes Wachstum und reichliche Blüten zu fördern. Nach dem Schnitt sollte man den Lavendel düngen und gut wässern, um das Wachstum zu unterstützen.

  • Wie gesund ist Lavendel?

    Wie gesund Lavendel ist, hängt von der Art der Anwendung ab. Lavendel wird oft zur Entspannung und zur Linderung von Stress eingesetzt. Ätherisches Lavendelöl kann auch bei der Behandlung von Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen helfen. Es gibt jedoch auch potenzielle Risiken, insbesondere bei der Einnahme von Lavendelöl, da es giftig sein kann. Es ist wichtig, Lavendel in Maßen und unter Anleitung eines Fachmanns zu verwenden, um mögliche negative Auswirkungen zu vermeiden.

  • Was zu Lavendel pflanzen?

    Was sollte man beachten, wenn man Lavendel pflanzen möchte? Welcher Standort ist am besten für Lavendel geeignet? Welche Pflege benötigt die Pflanze, um optimal zu gedeihen? Gibt es besondere Tipps zur Bewässerung und Düngung von Lavendel?

Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel:


  • Lavendel Raumspray
    Lavendel Raumspray

    Lavendel Raumspray können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 9.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Lavendel öl
    Lavendel öl

    Lavendel öl können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 8.71 € | Versand*: 3.99 €
  • Lavendel Essenz
    Lavendel Essenz

    Anwendungsgebiet von Lavendel EssenzLavendel Essenz ist ein Eau de Cologne mit dem ätherischen Öl des Echten Lavendel. Echtem Lavendel wird in der Aromapflege eine beruhigende und ausgleichende Wirkung zugeschrieben. Lavendel-Essenz greift mit ihrem hellen, krautig-frischen Duft diese Wahrnehmung auf. Der Duft wirkt angenehm beruhigend und harmonisierend auf Körper, Geist und Seele. Bei alltäglichen Belastungen und besonders an anstrengenden Tagen hilft sie, Entspannung zu finden. Auch wer abends nur schwer zur Ruhe kommt, dem leistet der Duft von Lavendel wertvolle Hilfe. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenLavendel Essenz enthält: Alcohol, Aqua, Lavandula oil/extract, Beta caryophyllene*, Camphor*, Carvone*, Citral*, Citronellol*, Coumarin*, Eugenol*, Geraniol*, Geranyl acetate*, Limonene*, Linalool*, Linalyl acetate*, Pinene*, Terpineol*, Terpinolene*. *Bestandteil im ätherischen Öl GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lavendel Essenz: Nach Bedarf einige Sprühstöße Lavendel-Essenz auf Hals-, Brust-, Puls- oder Schläfenbereich verteilen und in die innere Ruhe des Duftes eintauchen. HinweiseEnthält ca. 86 Vol.-% Alkohol. Kindersicher aufbewahren, Augenkontakt vermeiden. Lavendel Essenz können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 21.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Lavendel öl
    Lavendel öl

    Lavendel öl können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 8.13 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist Lavendel ein flachwurzler?

    Ist Lavendel ein Flachwurzler? Lavendel ist tatsächlich bekannt dafür, flachwurzelnde Pflanze zu sein. Seine Wurzeln breiten sich eher horizontal aus, um Wasser und Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Aufgrund dieser Eigenschaft ist es wichtig, Lavendel regelmäßig zu gießen, besonders während trockener Perioden. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden und die flachwurzelnde Pflanze vor Wurzelfäule zu schützen.

  • Welcher Lavendel ist Bienenfreundlich?

    Welcher Lavendel ist Bienenfreundlich? Lavendel ist eine beliebte Pflanze bei Bienen aufgrund seines reichhaltigen Nektars und Pollens. Besonders bienenfreundlich sind Sorten wie Lavandula angustifolia (Echter Lavendel) und Lavandula stoechas (Schopflavendel), da sie reichlich Nahrung für Bienen bieten. Es ist wichtig, auf biologisch angebaute Lavendelsorten zu achten, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Pestizide verwendet wurden, die Bienen schaden könnten. Durch den Anbau von bienenfreundlichem Lavendel können wir dazu beitragen, die Bienenpopulation zu unterstützen und ihre wichtige Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen zu fördern.

  • Hilft Lavendel gegen Spinnen?

    Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Lavendel Spinnen abwehrt. Einige Menschen glauben jedoch, dass der Geruch von Lavendel Spinnen fernhalten kann. Es ist möglich, dass der Duft von Lavendel für Spinnen unangenehm ist, aber es gibt keine Garantie dafür, dass es sie tatsächlich abhält.

  • Wann ist Lavendel Zeit?

    Wann ist Lavendel Zeit? Lavendel blüht in der Regel im späten Frühling bis Frühsommer, je nach Standort und Klima. Die beste Zeit, um Lavendel zu pflanzen, ist im Frühjahr, wenn der Boden aufgewärmt ist. Lavendel sollte vor dem ersten Frost im Herbst geschnitten werden, um das Wachstum im nächsten Jahr zu fördern. Es ist wichtig, Lavendel regelmäßig zu pflegen, um sicherzustellen, dass er gesund und kräftig wächst. Insgesamt ist die beste Zeit für Lavendel also im Frühling und Sommer, wenn er blüht und gedeiht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.